Industrie 4.0

Digitalisierung und Vernetzung von industriellen Prozessen

Wenn wir von Industrie 4.0 sprechen, meinen wir die Digitalisierung der industriellen Prozesse.

In der Industrie 4.0 werden alle Produktionsprozesse durch den Einsatz neuer digitaler Technologien, Sensoren und preiswerter drahtloser Verbindungen, die auch eine Schnittstelle zu betriebswirtschaftlicher Software bilden, miteinander vernetzt und gesteuert.

Interconnection 4.0 bedeutet, Maschinen und Anlagen miteinander und mit Fabrikinformationssystemen kommunizieren zu lassen. Sie tauschen Daten und Informationen bi-direktional aus.

IDEA hilft Ihnen, Geschäftsprozesse zu steuern und zu automatisieren, indem es alle Abteilungen im Unternehmen nach den Paradigmen von Industrie 4.0 vernetzt.

IDEA fungiert als einziger Ansprechpartner für das Projekt, der nicht nur die Implementierung der technologischen Lösung, sondern auch die Koordination der Maschinenlieferanten und der Berater, die für die abschließende Bewertung für den Zugang zu den Subventionen zuständig sind, verfolgt.

Die Projektphasen:

  • Technische Analyse: technische Bewertung und Konzeption einer Zwei-Wege-Verbindungslösung, die die Erfüllung der Anforderungen von Industrie 4.0 garantiert (insbesondere die verbindlichen Anforderungen 2 und 3 der Bekanntmachung)

  • Einbindung von Maschinenlieferanten und I4.0-Beratern

  • Lösungsentwicklung: Implementierung und Test der technologischen Lösung

  • Unterstützung durch I4.0-Experten: Überprüfung der Lösung mit I4.0-Beratern

IDEA SOC. COOP.

C/O Gross Ancona
blocco I12 giallo
Via Luigi Albertini 36
60131 Ancona
T. +39 071 2119706
info@idea-on-line.it

P.IVA 02333100424

RICHTLINIEN

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie

PARTNERVERBÄNDE

ZERTIFIKATE